Wir wollen uns ein Stammes-T-Shirt zulegen welches man immer als Erkennungszeichen auf Veranstaltungen tragen kann und ihr könnt euch an der Gestaltung beteiligen.
Dieses Shirt soll über viele Jahre unser Erkennungszeichen sein und ein zeitloses Design haben, sodass man, wenn mal eines zu klein ist, kaputt ist oder man neu in den Stamm kommt auch immer ein neues bestellen kann. Für die kalten Tage haben wir uns überlegt auch Jacken und Pullis zu gestalten und für unsere weiblichen Mitglieder auch Tops.
Im ersten Schritt geht es jedoch um die Gestaltung. Dazu haben wir auf unserer Homepage eine Umfrage online gestellt, wo jeder vom 07.02.-28.02.2019 abstimmen kann. Die Umfrage dauert keine 5 Minuten und wir sind sehr auf eure Meinung gespannt. Im Anschluss wird dann von Timo Westermann und Tobias Schmitz das finale Design erstellt und sich um die Bestellung gekümmert.
Es wird darauf geachtet, dass wir fair gehandelte Produkte nutzen, wodurch es zu höheren Preisen kommen kann.
Abstimmen könnt ihr unter folgendem Link:
Hier abstimmen!
Am 16. März 2019 veranstaltet der Förderverein der Kaldauer Pfadfinder seine nächste geführte Wanderung. Sie steht unter dem Thema "Auf den Spuren von Richard Schirrmann".
Der Lehrer Richard Schirrmann (1874 - 1961) ist der Gründer der weltweiten Jugendherbergsbewegung. Als Anhänger des Anschauungsunterrichts nahm er seine Schulklassen häufig mit auf Ausflüge und Wanderungen, die manchmal mehrere Tage dauerten. Schirrmann und seine Schüler fanden dann meist Unterkunft auf Bauernhöfen. Bei einem dieser Ausflüge, am 26. August 1909, gerieten sie in ein schweres Gewitter und fanden Zuflucht in dem Schulgebäude der Ortschaft Bröl, das wegen der Ferien gerade leer stand. In jener Nacht kam Schirrmann der Gedanke, die in den Ferien leer stehenden Schulgebäude als gastfreundliche Herbergen der wanderlustigen Jugend zur Verfügung zu stellen. Es war die Geburtsstunde der weltweiten Jugendherbergsbewegung. Schirrmann gründete wenig später das Deutsche Jugendherbergswerk.
Die Wanderung führt entlang des „Richard-Schirrmann-Wegs“ (Hauptwanderweg X 12 des Sauerländischen Gebirgsvereins) von Siegburg-Kaldauen ins Bröltal zu dem Schulgebäude, wo Schirrmann einst übernachtete. Der Hinweg verläuft über die Staumauer der Wahnbachtalsperre, der Rückweg durch Seligenthal, vorbei an der ältesten Franziskanerkirche nördlich der Alpen.
Einzelheiten sind dem beigefügten Programmblatt zu entnehmen.
Wanderung-Auf-den-Spuren-von-Richard-Schirrmann.pdf
Die letzten Vorbereitungen sind getroffen und unsere Backmischungen im Glas frisch abgefüllt.
Wir sind am kommenden Wochenende (15. + 16.12.18) auf dem Weihnachtsmarkt in Seligenthal zu finden. Bei uns gibt es Stockbrot, Backmischungen und natürlich das Glücksrad.
Am Sonntag besteht zusätzlich die Möglichkeit das Friedenslicht aus Bethlehem bei uns am Stand abzuholen. Wir haben extra für euch Mini-Laternen zum Kauf besorgt, sodass jeder die Möglichkeit hat, das Licht mitzunehmen.
Also kommt vorbei. Die Öffnungszeiten vom Weihnachtsmarkt lauten wie folgt:
Samstag, den 15.12.18 von 15.00 – 21.00 Uhr
Sonntag, den 16.12.18 von 12.00 – 18.00 Uhr
In wenigen Tagen ist es soweit und wir machen uns mit knapp 50 Kindern und Jugendlichen auf dem Weg zum Adventure Center.
Wir haben für Euch wieder ein tolles Programm gestaltet und hoffen ihr könnt mit euren Lebenspunkten gut umgehen.
Wir treffen uns am Freitag, den 30.11.18 um 16.00 Uhr am Kirchplatz in Siegburg Kaldauen. Am Sonntag, den 02.12.18 werden wir wieder gegen 15.30 Uhr in Kaldauen ankommen.
Bitte denkt an Bettlaken, Bettbezüge und Hausschuhe.
Wir freuen uns auf euch!
An diesem Tag veranstaltet der Förderverein der Kaldauer Pfadfinder in Zusammenarbeit mit der Weinschmiede Siegburg eine sowohl musikalische als auch kulinarische Weinprobe.
Freuen Sie sich an diesem Abend für nur 25 € pro Person auf eine von Weinexperten moderierte und geleitete Weinprobe an verschiedenen Genussstationen. Im Anschluss an die ca. 1,5 stündige Verkostung können Sie sich an verschiedenen Tapas und Häppchen erfreuen (die passenden Weine hierzu verkaufen wir gesondert zugunsten des Fördervereins). Die musikalische Begleitung des Abends übernimmt routiniert das Bläser Quintett Dal Segno.
Sie haben weiterhin an diesem Abend die Gelegenheit die präsentierten Weine zu äußerst günstigen Konditionen zu erwerben.
Der Erlös der Veranstaltung kommt den Pfadfindern in Kaldauen zugute.
Die Weinprobe findet statt am Samstag, 10.11. um 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) im Pfarrheim St. Marien, Marienstr., in Siegburg Kaldauen.
Zum Erwerb der Eintrittskarten haben Sie folgende Möglichkeiten:
1) Per Anfrage an Frau Nicola Thomé, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2) In der Weinschmiede Siegburg,
Zeithstr. 19, Siegburg
zu den Öffnungszeiten
www.weinschmiede-siegburg.de