Die Stammeschronik
01.01. | Anmeldung beim Bundesamt der DPSG als Siedlung. |
16.-17.2. | Erste gemeinsame Fahrt – Haus Venusberg. Projekt Tierversuche |
30.4.-1.5. | Erste Teilnahme am Altenberger Licht als Pfadfinder |
27.06. | Informationsabend für Interessierte an einer geplanten Jungpfadfindergruppe |
07.07. | Infostand über Pfadfinder beim Pfarrfest |
06.09. | Die Jungpfadfinderstufe startet mit 15 Kindern. Leitung: Ines Lange, Regine Damaschek und Barbara Ansorge |
06.-08.12. | Erste Jahresabschlussfahrt – Morsbach (23 Teilnehmer) |
07.02. | Elternabend. Bernhard Frey wird Elternvertreter |
02.03. | Erstmals Teilnahme am Karnevalszug mit dem Jungpfadfindertrupp |
23.04. | Feier zum Georgstag – Seligenthal |
17.05. | Jamb de Cologne – Kölner Jugendpark (15 TN aus dem Stamm) |
05.-08.06. | Erstes Pfingstlager – Brexbachtal, mit geborgter Lager- und Küchenausrüstung. Erste Versprechensfeier |
05.07. | Pfarrfest |
Sept. | Mithilfe bei Altkleidersammlung der Mendener Pfadfinder. Hierdurch wurde eine Kohte erwirtschaftet! |
29.11. | Erster Spielzeugmarkt Jahresabschlussfahrt – St. Goar, „Auf den Spuren des Schinderhannes“ (29 TN) |
27.-28.03. | Leiterwochenende – Altenberg, „Ziele und Kennzeichen pfadfinderischer Arbeit“ |
25.04. | Georgstag. Messfeier mit dem Diözesankuraten Norbert Frantzen. Die Siedlung erhält den Namen Exodus |
28.-31.05. | Pfingstlager – Brexbachtal, „Auf den Spuren der Römer“ |
04.07. | Pfarrfest |
14.11. | Spielzeugmarkt |
03.-05.12. | Jahresabschlussfahrt – Wiehl, „Kriecht aus euerm Schneckenhaus“ – was will uns das Lied sagen? (37 TN) |
16.01. | Theateraufführung „Moritz Glücksweg“. Erneute Aufführung einige Wochen später. |
20.02. | Leitertag – Braschoß, „Wie muss ich mein eigenes Leben gestalten, um vor den Kindern als Pfadfinder glaubwürdig zu sein?“ |
25.02. | Informationsabend für Interessierte an der geplanten Wölflingsgruppe |
16.04. | Georgstag, Familienwanderung. |
29.04. | Erste Gruppenstunde der Wölflinge (Leiter: Horst Wältring, Susi Ansorge und Kai Lange) |
20.-22.05. | Pfingstlager – Westernohe, „Juffis, Tiere, Sensationen“; erstes Lager in Kooperation mit einem anderen Stamm (Dortmund). |
12.06. | Pfarrfest |
24.06.-03.07. | Erstes Sommerlager (nur für Jungpfadfinder) – Elben, „Exodus-Aufbruch“ |
12.08. | Erster Stufenwechsel. Acht Jungpfadfinder werden Pfadfinder (Leiter: Ines und Gerd Wachs*). Anschließendes Zeltwochenende – Bach. |
02.-04.09. | Ruhr-Jamb, Pfadfindertreffen des Bistums Essen (12 TN) |
10.09. | Leitertag – Düsseldorf, „Wie gehen wir mit der christlichen Tradition um (als Pfadfinder und auch sonst)?“ |
27.11. | Spielzeugmarkt |
02.-04.12. | Jahresabschlussfahrt – St.Goar, „Leben in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ (60 TN) |
* Uns ist bekannt, dass Gerd Wachs 2023 der AfD beigetreten ist. Er ist bereits seit einigen Jahrzenten kein Stammesmitglied mehr. Wir möchten uns an dieser Stelle klar gegen die AfD und für Toleranz und Demokratie aussprechen. |
13.01. | Stufenwechsel. Zweite Pfadfindergruppe entsteht (Leiter: Susi und Lothar Vogt). |
17.-19.02. | Anschließendes Wochenendlager – in Friesenhagen |
30.04.-01.05. | Leiter-Familienwochenende – Ommerborn |
7.05. | Abholung und Übergabe des Altenberger Lichtes |
02.-05.06. | Georgstag Übergabe des Altenberger Lichtes zum Haus zur Mühlen |
01.-02.07. | Pfingstlager – Brexbachtal, „Goldgräberlager“ (60 TN) |
13.-23.07. | Übergabe des provisorischen Vorstandes an Susi und Regine durch Michael Laska. |
14.-23.07. | Pfarrfest |
01.09. | Sippenfahrt der Pfadfindergruppe Wolfsreiter – Holland (Fahrradtour) |
02.09. | Sommerlager der Jungpfadfinder, Pfadfindergruppe Skippies und erstmals auch Wölflinge -Körperich/Eifel, „Robin Hood“ (26 TN) |
08.-10.09. | Aufteilung der Wölflinge in zwei Kleingruppen |
30.09. | Kohtenworkshop auf der Pfarrwiese Bezirkswochenende „Charivari“ – Westernohe, „Mittelalter“ (15 TN) |
28.10. | Altkleidersammlung Frauentag der Diözese |
Okt. | Gerd scheidet aus der Leiterrunde aus |
02.11. | Elternabend |
19.11. | Spielzeugmarkt |
15.12. | Erste Stammesversammlung; Stammesernennung durch den Bezirksvorsitzenden Bernd Dölger. Den neu gewählten Vorstand bilden Susi, Horst und als Kurat Rolf Wollschläger. |
Jan. | Michael Laska übernimmt für einige Monate die Wolfsreiter |
Feb. | Lothar wechselt zu den Jungpfadfindern |
18.02. | Karnevalszug, Teilnahme durch Wölflinge und Juffigruppe Adler |
08.-10.03. | Fahrt der Wolfsreiter zum Venusberg |
17.3. | Leitertag – Braschoß, „Was die Welt verändert“ |
März | Umgliederung der Jungpfadfindergruppen (Leiter: Barbara und Regine; Rita Quadt und Lothar). |
28.04. | Georgstag mit Stammesgründungsfeier – Pfarrwiese |
24.-27.05. | Pfingstlager – Dermbach, „Antike“ (51 TN) |
29.-30.06. | Pfarrfest |
02.-11.08. | Sommerlager – Brexbachtal, „Wir besiedeln ein neues Land“. (22 TN) |
24.08. | Bezirksgrillfete – Kaldauen |
13.-15.09. | Diözesan-Leiterwochenende – Köln-Worringen, „Scoutopia“ |
Nov. | Lothar verlässt die Leiterrunde |
01-02.11. | Leiterwochenende – Lohmarhohn, „Wie können wir unsere pfadfinderischen Ziele umsetzen?“. Neue Leiterin Sonja Hering. |
15.11. | Stufenwechsel. (Leiter: Pfadfindergruppen: Ines und Rolf (Wolfsreiter), Susi und Barbara (Skippies); Jungpfadfinder: Regine, Rita und Sonja; Wölflinge: Ines) |
30.11. | Altkleidersammlung |
17.-19.01. | Jahreanfangsfahrt der Pfadfinder – Leverkusen-Lützenkirchen, „Jesus von Montréal“ |
Feb. | Neuer Jungpfadfinderleiter Peter Ebersbach. |
21.-23.02. | Jahresanfangsfahrt der Jungpfadfinder – Morsbach, „Hike“ |
03.05. | Georgstag, Wöflinge zelten auf der Pfarrwiese |
16.-18.05. | Pfingstlager – Westernohe, „Arc en ciel – Leben mit Behinderungen, behinderten Menschen und Behindertenarbeit“, Stufenwechsel (35 TN) |
Mai | Jungpfadfinder werden in drei Sippen aufgeteilt, (Leiter: Regine, Rita und Peter; Wölflingsleiter: Sonja) |
21.-22.06. | Pfarrfest |
Aug. | Sonja verlässt die Leiterrunde |
05.-07.09. | Fahrrad-Zeltwochenende der Skippies – Remagen. |
26.09. | Stufenwechsel: 6 Pfadfinder werden Rover (Leiter: Susi) |
27.09. | Altkleidersammlung |
Dez. | Rita und Regine verlassen die Leiterrunde. Peter übernimmt alle Jungpfadfinder. |
Jan. | Neue Wölflingsgruppe (Leiter: Bernadette Bernard) |
Feb. | Fahrt der Pfadfinder – Friesenhagen |
25.04. | Georgstag, Grillfest |
Mai | Leiterwechsel: Michael Prill vertritt Barbara während ihres Mutterschutzes (Pfadfindergruppe); Thomas Lingen unterstützt Rover, später Jungpfadfinder. Frau Pilger wird neue Elternvertreterin. |
29.05.-01.06. | Pfingstlager – Dermbach, „Aborigines“ (38 TN) |
20.-21.06. | Pfarrfest mit Flohmarkt |
21.-23.08. | Wölflingsfahrt – Bad Honnef |
14.09. | Stufenwechsel. (Leiter: Barbara und Rolf, Pfadfinder: Michael P. wird Wölflingsleiter) |
26.09. | Altkleidersammlung |
02.-04.10. | Fahrt der Jungpfadfinder – Blankenheim |
31.10. | Leitertag – Braschoß, Jahresaktion der DPSG: „Kairos – Hilfe für Chile“ |
21.11. | Stammesversammlung. Den neuen Vorstand bilden Susi, Barbara und Rolf als Kurat. |
04.-06.12. | Wölflingsfahrt – Altenahr |
19.-20.12. | Roverfahrt – Friesenhagen |
Dez. | Horst verlässt die Leiterrunde |
24.04. | Georgstag , Feier mit anschließendem Essen |
08.-09.05. | Pfarrfest |
21.-24.05. | Pfingstlager – Lohmarhohn, „Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“ (39 TN) |
03.-06.06. | Zelt-Fahrradtour der Pfadfinderstufe nach Koblenz |
03.-05.09. | Wölflingsfahrt – Altenahr |
25.09. | Altkleidersammlung 50% des Erlöses gehen an die Jahresaktion in Bolivien |
06.11. | Leitertag – Braschoß, „Identität und Selbstverständnis von Pfadfindern heute“ |
19.-21.11. | Jahresabschlussfahrt – Freusburg (23 TN) |
Nov | Susi wird Bezirksvorsitzende |
04.02. | Großer Stufenwechsel. Bernadette und Michael P. verlassen die Leiterrunde. Leiter: Pfadfinder: Thorsten Waldeck und Thomas Wenzl; Jungpfadfinder: Thomas Lingen, Stephanie Frey und Eduard Dietrich; Wölflinge: Anja Siegberg und Simone Damaschek |
04.-06.02. | Fahrt der neuen Rovergruppe – Niedermühlen. |
März | Teilnahme der Wölflinge und Jungpfadfinder am Karnevalszug |
01.04. | Spielzeugmarkt |
06.05. | Georgstag, Zeltaufbauseminar, Grillen auf der Pfarrwiese |
09.-12.06. | Pfingstlager – Brexbachtal, „Mord im Brexbachtal“ (43 TN) |
17.-18.06. | Pfarrfest |
21.-30.07. | Roverfahrt – Schweden |
Aug. | Thomas Lingen verlässt die Leiterrunde. Leiter: Barbara und Stephanie, Jungpfadfinder |
08.-10.09. | Jamb de Cologne, Teilnahme der Rover |
23.9. | Leitertag – KJA, „Ideenfindung“ |
Okt. | Lorenz Laska wird Co- Leiter bei den Wölflingen |
01.-03.12. | Jahresabschlussfahrt – St. Goar, „Team“ (32 TN) |
17.12. | Weihnachtsverkauf |
24.12. | Teilnahme der Rover an der Bezirks-Pfadfinder Christmette – Lülsdorf |
26.-28.01. | Diözesanversammlung – Altenberg, Teilnahme der Rover |
02.-04.02. | Fahrt der Jungpfadfinder und Pfadfinder – Hagdorn (12 TN) |
25.02. | Teilnahme am Karnevalszug, Wölflinge gehen als Computer |
31.03. | Altkleidersammlung; Jubiläumsfete |
01.04. | Zehnjahresfeier |
11.05. | Bezirkskursnachtreffen der Jahrgänge 97 und 99 |
12.05. | Freizeitleitermarkt – Bonn, Venusberg |
01.-04.06. | Pfingstlager – Steinbachtalsperre, mit Stufenwechsel und Versprechen |
30.06. | Sommerleitertag der Diözese – Steinbachtalsperre |
01.07. | Pfarrfest |
24.08. | Sommerfest – KJA |
15.09. | Leitertag des Stammes – KJA, „Erwartungen an uns selbst und die Leiterrunde“ |
22.09. | Altkleidersammlung |
Herbst | Julia, Stephi, Sebastian, Eduard, Thomas und Lorenz absolvieren den Leiterkurs auf Bezirksebene |
30.11.-02.12. | Jahresabschlussfahrt – Bad Honnef, inkl. Stammesversammlung, Neuer Vorstand: Stephanie, Thorsten und Rolf als Kurat. Julia Göpfert und Sebastian Wollschläger werden offiziell in die Leiterrunde aufgenommen. Stufenwechsel |
08.-09.12. | Kaldauer Weihnachtsmarkt |
Dez. | Zum Jahresende verlassen Anja und Simone die Leiterrunde. |
Jan. | Gruppen werden zu Jahresbeginn neu verteilt; Wölflinge: Stephanie und Lorenz (Gruppe 1), Julia, Sebastian und Susi (Gruppe 2); Jungpfadfinder: Barbara und Eduard; Pfadfinder: Thorsten und Thomas; AK Turm: Sebastian und Thomas |
25.-27.01. | Diözesanversammlung |
16.03. | Altkleidersammlung |
19.-21.04. | ZEM – Bonn, Venusberg |
03.05. | Bezirkskursnachtreff |
17.-20.05. | Pfingstlager – Brexbachtal, Programm z.T. zusammen mit Stamm Sieglar |
15.06. | Spieletag für Leiter und Rover auf Bezirksebene |
10.-24.08. | Sommerlager – Dänemark, Knislinge |
14.09. | Altkleidersammlung |
29.11.-01.12. | Jahresabschlussfahrt – Hagdorn, inkl. Stammesversammlung |
07.-08.12. | Teilnahme am Kaldauer Weihnachtsmarkt |
25.-27.01. | Leiterwochenende – Westernohe; Leiterumverteilung: Wölflinge: Stephi und Philipp Richter; Pfadfinder: Thorsten und Gerrit Przibilla |
29.03. | Altkleidersammlung |
Juni | Lorenz und Julia verlassen die Leiterrunde; Leiter: Jungpfadfinder: Lars Schmitz und Ulrike Siegberg |
06.-08.06. | Pfingsten findet wg. Leitermangel kein Zeltlager statt, Jungpfadfinder und Pfadfinder fahren ins Haus Maurinus, Leverkusen |
22.10. | Altkleidersammlung |
28.-30.11. | Jahresabschlussfahrt nach Fensdorf |
07.12. | Teilnahme am Kaldauer Weihnachtsmarkt |
09.-11.01. | Leiterwochenende – Pützer Hof |
27.03. | Altkleidersammlung |
14.05. | Rolf beendet seine Tätigkeit als Kurat, Clemens Schulze-Holthausen wird neue seelsorgerische Unterstützung |
28.-31.05. | Pfingstlager – Brexbachtal, Stufenwechsel, Daniel Krudewig und Eva Scheiwe werden Co-Leiter; Leiter: Wölflinge: Philipp, Daniel; Jungpfadfinder: Sebastian, Andi Schmitz; Pfadfinder: Thorsten, Gerrit; Rover: Sebastian, Eduard und Thomas |
27.06. | Pfarrfest, am Vorabend Grillabend |
31.07.-15.08. | Sommerlager – Blidingsholm, Schweden, „Herr der Ringe“ |
06.10. | Stammesversammlung, Vorstand: Philipp Richter, Sebastian Wollschläger |
26.-28.11. | Jahresabschlussfahrt – Fensdorf |
04.-05.12. | Teilnahme am Kaldauer Weihnachtsmarkt |
24.12. | Ausrichten der Christmette des Bezirks – Stallberg |
11.-13.02. | Leiterwochenende – Pützerhof |
März | Gerrit verlässt die Leiterrunde Altkleidersammlung und Stadtputztag |
April | Georgstag mit großer Feier als Einstimmung auf den Weltjugendtag |
13.-16.05. | Pfingstlager – Westernohe |
26.05. | Pfarrfest |
09.-16.07. | Stufenfahrt der Pfadfinder nach Mol in Belgien |
Aug. | Weltjugendtag – Köln |
Aug. | Sonja wird erneut als Leiterin für die Pfadfinder tätig (mit Johannes Friede) |
15.09. | Gründung des Fördervereins |
05.11. | Altkleidersammlung |
Herbst | Leiterkurs (Andi, Sonja und Johannes) |
25.-27.11. | Jahresabschlussfahrt – Landhaus Hohenfried, Gemünd; Tobi wird Co-Leiter der Wölflinge |
03.12. | Teilnahme am Kaldauer Weihnachtsmarkt |
08.02. | Rovergrillen – Kaldauen |
14.05. | 15 Jahresfeier |
15.05. | Agendafest in Siegburg; Aufbau der Jurte mit einem Informationsstand |
02.-05.06. | Pfingsten – Brexbachtal, „Piraten“; Andi und Tobi werden in die Leiterrunde aufgenommen |
21.07.-05.08. | Sommerlager der Leiterrunde nach Schweden – Kragenäs (Stammessommerlager fiel aufgrund von zu wenigen Teilnehmern aus) |
21.10. | Altkleidersammlung |
18.11. | Stammesversammlung |
24.-26.11. | Jahresabschlussfahrt Jugendzeltplatz Bonn (42 TN) |
02.12. | Ausflug in die Kluterthöhle Ennepetal (Wölflinge und Jungpfadfinder) |
09.-10.12. | Teilnahme am Kaldauer Weihnachtsmarkt |
02.-04.02. | Leiterwochenende Brexbachtal |
Frühjahr | Tobi nimmt am Leiterkurs teil. |
17.03. | Stadtputztag |
24.03. | Altkleidersammlung |
27.04. | Georgs-Gala des Fördervereins |
25.-29.05. | Pfingstlager in Köln „Jamb de Cologne“ Thema „Heldenzeit“ (30 TN) |
Juni | Teilung der Roverrunde in zwei Gruppen |
07.06. | Teilnahme Fronleichnamsprozession |
16.-17.06. | Pfarrfest |
01.08. | Sunrise Promise auf dem Michaelsberg am Johannestürmchen |
18.08. | Eltern-Kind-Tag |
01.09. | Jambotrain – 6. Platz von ca. 35 Teilnehmergruppen |
27.10. | Altkleidersammlung |
10.11. | Bücherbörse vom Förderverein |
30.11.-02.12. | Jahresabschlussfahrt, Jugendgästehaus Fensdorf, Thema „Rhythmus und andere Klänge“ (ca. 40 Teilnehmer) |
08.-09.12. | Teilnahme am Kaldauer Weihnachtsmarkt |
16.12. | Abholung und Übergabe des Friedenslichts |
Januar | Leiterwochenende im Brexbachtal inklusive Erste Hilfe Kurs |
26.-27.01. | Bücherbörse des Fördervereins in den Jugendräumen |
08.03. | Stadtputztag |
08.03. | Altkleidersammlung |
22.03. | Osterfeuer |
29.03. | Räumung der alten Jugendräume |
09.-13.05. | Pfingstlager im Brexbachtal – „In the Jungle, the mighty Jungle“ |
01.06. | Agendafest in Siegburg, Betreuung der Getränkequelle |
21.-22.06. | Pfarrfest |
02.08. | Grill and Chill |
16.-24.08. | Woodbadge-Kurs von Andi |
29.08. | Extra-Stammesversammlung und Elternabend |
27.09. | Bezirkstag – Niederkassel-Lülsdorf |
25.10. | Altkleidersammlung |
15.11. | Heldenhaft gemacht: Abschluss der Ökologiejahresaktion „Heldenzeit für Nachhaltigkeit“ |
Nov. | Bezirksversammlung |
28.–30.11. | Jahresabschlussfahrt – Waldjugendlager Wirfftal, Stadtkyll, „Waldgeister“ (45 TN) |
06.-07.12. | Teilnahme am Kaldauer Weihnachtsmarkt |
14.12. | Friedenslicht; Verteilung in den Gemeinden |
24.12. | Christmette – St. Servatius |
01.01. | Neue Homepage |
Januar | Einzug in die neuen Gruppenräume |
09.-11.01. | Fett Frostig – Waldbröl, Thema: „Das Leben ist kein Ponyhof“ (6 TN) |
31.01.–01.02. | Diözesanversammlung Ernennung Woodbadge-Kurs Andi |
22.02. | Karnevalszug, „Mir jratuliere: 50 Jahre Liebfrauen“ |
27.-01.03. | Leiterwochenende in Westernohe |
07.03. | Altkleidersammlung |
14.03. | Stadtputztag |
20.-22.03. | Groß-ZEM – Venusberg (Leiterfortbildung) |
11.04. | Osterfeuer |
08.05. | Georgs-Gala des Fördervereins |
16.-17.05. | Pfarrfest |
29.05-01.06. | Pfingstlager – Brexbachtal, Verabschiedung von Clemens |
11.06. | Fronleichnamsprozession |
05.07. | Verkaufsstand bei Siegtal-Pur |
24.-26.07. | Jungpfadfinder-Hajk – Siebengebirge (7 TN) |
02.-15.08. | Sommerlager – Kragenäs, Schweden, „Mittelalter“; Neue Roverrunde entsteht Leiter: Andi und Tobi |
05.09. | Wölflingsradtour – Hennef |
12.09. | Jambotrain (10 TN) |
18.-20.09. | Rover-Spektakulum in Luxenburg (5 TN) |
09.-11.10. | Jungpfadfinder-WBK-Lager – „In 3 Tagen um die Welt“ |
09.-18.10. | Woodbadge-Kurs von Tobi |
28.11. | Altkleidersammlung |
12.-13.12. | Eltern-Kind-Tag mit Stammesversammlung |
12.-13.12. | Teilnahme am Seligenthaler Weihnachtsmarkt |
13.12. | Friedenslicht; Verteilung in den Gemeinden |
08.-10.01. | Fett Frostig – Brexbachtal, Thema „Matsch und Schnee mit TKKG“ (12 TN) |
29.-31.01. | Leiterwochenende – Haus Maurinus; Neuer AK-Turm (Hochstapler): Andi, Andi M.; Tobi, Niklas Henke |
14.02. | Karnevalszug, „Fusionsflut St. Servatius, nur Mut! Wir Kaldauer tun Siegburg gut!“ |
05.-07.03. | Rover ZEM – Jugendzeltplatz, Bonn |
13.03. | Altkleidersammlung und Stadtputztag |
03.04. | Osterfeuer |
23.04. | Georgstag |
23.-25.04. | Wölflings ZEM – Haus Maurinus |
30.04.-02.05. | Jungpfadfinder ZEM – Haus Maurinus |
01.05. | Altenberger Licht |
07.-09.05. | Pfadfinder ZEM – Haus Maurinus |
15.-16.05. | Pfarrfest |
21.-24.05. | Pfingstlager – Wegberg, „International“, Offizielle Aufnahme von Jule Parchmann und Annette Blazek in die Leiterrunde, Susi verlässt die Leiterrunde |
30.05. | Diakonweihe Stephan Berger – Köln |
03.06. | Fronleichnamsprozession |
20.06. | Ausflug in die Kluterthöhle Ennepetal der Wölflinge und Jungpfadfinder (28 TN) |
25.-27.06. | Jungpfadfinder Diözesan Lager Thema „Nemesis – Kannst du es verhindern?“ Duisburg, Landschaftspark Nord; Ernennung Woodbadge-Kurs Tobi Schmitz |
04.07. | Verkaufsstand Siegtal Pur; Andi Mosig wird neuer Co-Leiter bei den Jungpfadfindern |
10.-11.07. | Stadtjugendtag – Michaelsberg, Siegburg „Das Vermächtnis der Hl. Servatius“ |
16.07. | Grill and Chill |
16.-18.07. | Leiterwochenende – Haus Morimond, Altenberg |
07.-12.08. | Roverfahrt – Dänemark, Kolding (7 Teilnehmer) |
11.09. | Grillstuko – Kaldauen |
02.10. | Eltern-Kind-Tag |
02.10. | Altkleidersammlung |
Herbst | Teilnahme Andi M. am Leiterkurs |
06.-07.11. | Bücherbörse des Fördervereins |
21.11. | Stammesversammlung, neuer Vorstand: Philipp Richter, Stephi Frey und als Kuratin: Annette; Elternvertreter: Stefan Drescher und Sabine Gockel-Böhner |
26.-28.11. | Jahresabschlussfahrt – Fensdorf, Thema Detektive; Andi M. wird in die Leiterrunde aufgenommen |
11.-12.12. | Teilnahme am Seligenthaler Weihnachtsmarkt |
12.12. | Friedenslicht; Verteilung in den Gemeinden |
07.-09.01. | Fett Frostig – Rüthen, Thema „Fett Frostig ein Wintermärchen – verloren im Düsterwald“ (11 TN) |
28.-30.01. | Leiterwochenende – Pützerhof |
18.02. | Georgs-Gala des Fördervereins |
06.03. | Teilnahme am Karnevalszug in Kaldauen – „Bye bye my Mönch“ |
18.-20.03. | Groß-ZEM – Bonn, Venusberg |
26.03. | Kleidersammlung |
02.-03.04. | Erste-Hilfe-Kurs für die Leiterrunde |
05.04. | Anpassung Homepagedesign an Diözesanebene |
28.-29.05. | Pfarrfest und 20 jährige Jubiläumsfeier |
10.-13.06. | Pfingstlager- Steinbachtalsperre, „Hogwarts“ |
23.06. | Fronleichnamsprozession |
26.06. | Priesterjubiläum Pfarrer Weiffen |
03.07. | Verkaufsstand Siegtal Pur |
16.07. | Rover Grillen- „Weihnachtsfeier im Sommer“ des Bezirk Siegs |
01.08. | Einweihung Stammesgrill- Ausziehhöhe 3,80m |
12.-21.08. | Sommerlager- Brexbachtal, „Back to the roots”, Gottesdienst mit Diözesankurat Johannes Meisner, Eltern und Ehemaligen-Tag im Lager |
10.09. | Bezirkstag- Troisdorf, Großspiele |
17.09. | Diözesan Juffi-Aktionstag in Köln |
08.10. | Kleidersammlung |
15.10. | Bücherbörse des Fördervereins |
21.-23.10. | Pfadfinderwochenende-Pützerhof Neunkirchen-Seelscheid |
November | Einführung Mitgliederausweis im Stamm |
25.-27.11. | Stammesversammlung |
10.-11.12. | Jahresabschlussfahrt –Adventure Center Neunkirchen-Seelscheid, „Abschlussfeier des Jubiläumsjahr 2011“ |
10.-11.12. | Teilnahme am Seligenthaler Weihnachtsmarkt |
11.12. | Friedenslicht; Verteilung in den Gemeinden |
24.12. | Christmette des Bezirk Siebengebirge- Eitorf, Besuch von Rover und Leitern |
06.-08.01. | Fett Frostig – Neandertal, Thema „Fred Frostig- die Feuersteins zu Besuch im Neandertalsterwald“ (11 TN) |
27.-29.01. | Leiterwochenende – Olpe |
10.02. | Unterstützung des Vater-Kind-Tags vom Wolfsdorfer Kindergarten |
19./20.02. | Teilnahme am Karnevalszug in Kaldauen und Siegburg – „Scheinheilig-So ein Teufel steckt doch in jedem drin“ |
März | Entstehung eines zweiten Juffi-Trupps |
17.03. | Kleidersammlung |
23.-25.03. | Wölflingsfahrt- Pützerhof Neunkirchen-Seelscheid |
01.05. | Übergabe des Altenberger-Licht mit dem Stamm Anno in Kaldauen |
25.-28.05. | Bezirkspfingstlager- Steinbachtalsperre, „Zwuuusch“, Lagerleitung Stephanie, Tobias und Maximilian Wiemer |
07.06. | Fronleichnamsprozession |
09.-10.06. | Gitarrenworkshop des AK Musik mit Übernachtung |
29.06. | Stufenkonferenz des Bezirk Sieg – Kaldauen |
30.06.-01.07. | Pfarrfest |
20.-29.07. | Rover-Leiterfahrt-Labin Kroatien |
August | Einführung Schnupperleiter: Franzi, Jan, Timo und Joey |
August | Gründung Projektchor des Bezirk Sieg, Gründungmitglieder Philipp, Stephanie, Karina F. |
02.09. | Verabschiedung Pfarrer Weiffen |
12.08. | Planungstag Stammesversammlung, Erarbeitung der Mitbestimmung der Stufen |
08.09. | Eltern-Kind-Tag, Grillen mit Lagerfeuer |
15.09. | JuSer-kocht, Teilnahme von Leitern |
22.09. | Bezirk-Wölflings-Tag, Troisdorf |
28.-29.09. | Iron-Scout- Fichtelgebirge, Teilnahme Rover |
30.09. | JuSer Stadtjugendtag- Siegburg, „Verschönerung des Vorplatzes Anno Kirche“ |
17.-20.10. | Einführung Pastor Werner |
17.-20.10. | Pfadifahrt mit Stamm Ichtys aus Neuhonrath- Xanten |
27.10. | Kleidersammlung |
04.11. | Bezirksversammlung – Kaldauen, Stephanie wird zur Wölflingsreferentin und Andi M. zum Jungpfadfinderreferent ernannt |
10.11. | Präventionsschulung für die Leiter |
25.11. | Stammesversammlung |
30.11.-02.12. | Jahresabschlussfahrt –Kelberg, „Ich glaub ich bin im Film“ |
08.-09.12. | Teilnahme am Kaldauer Weihnachtsmarkt-Altenheim, „Markt der Sinne“ |
15.-16.12. | Teilnahme am Seligenthaler Weihnachtsmarkt |
16.12. | Friedenslicht; Verteilung in den Gemeinden |
24.12. | Ausrichter Christmette des Bezirk Sieg- Abtei Michaelsberg Siegburg |
31.12.-01.01. | Silwesternohe- Westernohe, Teilnahme Leiter |
04.-06.01. | Fett Frostig – Winterberg, Thema „Rock dich flockig“ (5 Teilnahme) |
18.-20.01. | Leiterwochenende – Engelskirchen |
25.-27.01. | Diözesanversammlung – Bonn, Andi und Stephanie nehmen als Vertreter für den Bezirk teil |
10./11.02. | Teilnahme am Karnevalszug in Kaldauen und Siegburg – „Zauberhafte Jugend“ |
02.-03.03. | Pfadiaktion „Kekse und Kuchen für Knuti“, Sammelaktion zur Finanzierung des Logos auf dem Stammeshänger |
17.03. | Präventionsschulung für die Leiter |
April | Stammeshänger wird gekauft- 6420€ wurde über Sponsoren abgedeckt |
13.04. | Kleidersammlung |
14.04. | Juffi-Brunch für Eltern |
19.04. | Georgs-Gala des Fördervereins |
Mai | Jan, Timo und Joey absolvieren den Leiterkurs auf Bezirksebene |
27.04. | JuSer Stadtjugendtag – Siegburg, „Stadtmonopoly“ |
01.05. | Übergabe des Altenberger-Licht mit dem Stamm Anno in Siegburg |
03.-04.05. | Wö-Hajk- Lohmar |
Mai | Einführung Schnupperleiter: Kyra Pluta und Julia Siebertz |
05.05. | Präventionsschulung für die Leiter |
17.-20.05. | Pfingstlager – Brexbachtal, „60 Jahre Brexbachtal, wir feiern mit!“ |
30.05. | Fronleichnamsprozession |
01.-02.06. | Erste-Hilfe-Kurs für die Leiter |
13.-16.06. | Teilnahme an der BDKJ „72 Stunden Aktion“, Spendensammlung für die Flutopfer in Ostdeutschland, Gruppe fuhr nach Magdeburg, um den Flutopfern zu helfen, Bau Hochbeet und Fühlstationen im Ehmannheim |
22.-23.06. | Pfarrfest |
07.07. | Diözesanlager Rover Spek – Holland |
Juli | Verkaufsstand Siegtal Pur |
Juli | Rettungsschwimmerabzeichen Jan und Stephanie |
22.-27.07. | Diözesan Juffi-Lager – Mecklenburgische Seenplatte, „Tortuga“, Andi und Tobi waren mit im Vorbereitungsteam |
03.-17.08. | Sommerlager – Techuana Österreich, „Römer und Gallier“ |
21.09. | Bezirkstag – Niederkassel |
03.-06.10. | Iron-Scout- Bonn, Teilnahme Rover |
September | Leiterrunde: Franzi zieht nach Hamburg |
11.10. | Stufenkonferenz des Bezirk Sieg – Siegburg |
12.10. | Kleidersammlung |
19.10. | Einführung Kreisdechant Axel Werner |
November | Einführung Schnupperleiter: Johannes Thomé |
03.11. | Bezirksversammlung – Siegburg, Stephanie wird mit Maximilian Wiemer zum Bezirksvorstand gewählt |
17.11. | Stammesversammlung neuer Vorstand: Philipp Richter, Andi Schmitz und als Kuratin: Annette Blazek; Elternvertreter: Stefan Drescher und Sabine Gockel-Böhner |
29.11.-01.12. | Jahresabschlussfahrt –Stadtkyll, „Elfendorf“, Stephanie hört aktiv auf zu leiten, bleibt Mitarbeiter der Leiterrunde |
07.-08.12. | Teilnahme am Kaldauer Weihnachtsmarkt-Altenheim, „Markt der Sinne“ |
14.-15.12. | Teilnahme am Seligenthaler Weihnachtsmarkt |
15.12. | Friedenslicht; Verteilung in den Gemeinden |
24.12. | Christmette des Bezirk Siebengebirge- Rheinbreitbach, Besuch von Rovern und Leitern |
29.12.-01.01. | Silwesternohe- Westernohe, Teilnahme Leiter und Rover |
03.-05.01. | Fett Frostig – Ferchweiler, Thema „How I met your Nature“, (2 Teilnahme) |
24.-26.01. | Leiterwochenende – Leverkusen |
31.01.-02.02. | Diözesanversammlung – Köln, Stephanie nimmt als Bezirksvorsitzende und Tobias als Rover Delegierter teil |
08.02. | Neues Gotteslob für die Gemeinde, Leiter und Rover stempeln die Bücher und liefern sie aus |
16.02. | Juffi-Brunch für Eltern |
02./03.03. | Teilnahme am Karnevalszug in Kaldauen und Siegburg – „Bischoff sein ist nicht ganz billig, in so ’nem Bau dann doch echt chillig“ |
15.03. | Stadtputztag |
29.03. | Kleidersammlung |
01.05. | Übergabe des Altenberger-Lichts mit dem Stamm Anno in Kaldauen |
09.-11.05. | Groß-ZEM – Bonn, TN Andi, Andi M., Philipp, Tobias, Florian, Julia, Kyra |
01.06. | Wölfings-BezirkTag, Siegburg |
06.-09.06. | Pfingstlager – Rhens, „Der geheime Plan des Meisters“ |
19.06. | Fronleichnamsprozession |
19.-22.06. | Jugend Camp der ev. Kirche, Philipp, Jan und Stephanie Standortleitung Neuenhof |
24.-25.06. | Pfarffest |
06.07. | Verkaufsstand Siegtal Pur |
11.-13.07. | Leiter-Spaß-Wochenende – Köln |
25.07.-01.08. | Rover-Leiter Fahrt – St. Benoit Normandi |
August | Florian, Julia, Johannes und Kyra absolvieren den Leiterkurs auf Bezirksebene |
06.-10.08. | SoFa – Juffi Bundeslager, Westernohe |
20.08. | Happy Wö-day – Diözesanveranstaltung, Köln |
13.09. | Rover-Speck, Köln |
21.09. | JuSer Stadtjugendtag – Siegburg, „GPS Rally“ |
21.09. | Präventionsschulung für Leiter |
27.09. | Kleidersammlung |
03.-05.10. | Iron-Scout, Bad Orb Teilnahme Rover |
24.10. | Stufenkonferenz des Bezirk Sieg – Eschmar |
02.11. | Bezirksversammlung – Lülsdorf, |
08.11. | JuSer-kocht, Teilnahme von Leitern und Rovern |
14.11. | Diözesankonferenz – Köln, Jan, Joey, Andi M. und Stephanie nehmen als Stufenrefenten und Bezirksvorsitzende teil |
16.11. | Stammesversammlung Philipp Richter tritt vom Amt als Stammesvorstand zurück, Vorstand: Andi Schmitz und als Kuratin: Annette Blazek; Elternvertreter: Stefan Drescher und Sabine Gockel-Böhner |
28.-30.11. | Jahresabschlussfahrt – Ahrhütte, „Facebook“ |
07.12. | Teilnahme Weihnachtsmarkt St. Servatius |
13.-14.12. | Teilnahme am Seligenthaler Weihnachtsmarkt |
14.12. | Friedenslicht; Verteilung in den Gemeinden |
24.12. | Christmette des Bezirk Sieg – Niederkassel, Besuch von Rovern und Leitern |
30.12.-01.01. | Silwesternohe- Westernohe, Teilnahme Leiter und Rover |
09.-11.01. | Fett Frostig – Winterberg, Thema „Ice cold challenge. Fett im Trend! Kontakt „, (5 Teilnahme) |
23.-25.01. | Leiterwochenende – Stiftsberg, Julia setzt für ein Jahr ihre Leitertätigkeit aus, Julia ist Multiplikatorin für die Jahresaktion „Gast>>Freundschaft“ |
30.01.-01.02. | Diözesanversammlung – Köln, Stephanie nimmt als Bezirksvorsitzende und Jan als Rover Delegierter teil |
Februar | Einführung Schnupperleiter: Katha, Philipp J. und Viola |
15./16.02. | Teilnahme am Karnevalszug in Kaldauen und Siegburg – „951 Jahre Siegburg – Die Stadt wird immer pleiter, doch wir feiern weiter“ |
07.03. | Teilnahme am iScout von Rovern und Leitern |
08.03. | Juffi-Brunch für Eltern |
14.03. | Kleidersammlung |
21.03. | Teilnahme am JamboTrain mit Pfadis, Rovern und Leitern |
22.03. | Ausflug in die Kluterthöhle Ennepetal der Wölflinge und Jungpfadfinder ( TN) |
26.04. | Einführung Kreisjugendseelsorger Thomas Taxacher |
01.05. | Übergabe des Altenberger-Lichts mit dem Stamm Anno in Siegburg |
08.-10.05. | Jungpfadfinder ZEM – Bonn, Teilnehmer: Andi M. und Tobi |
22.-25.05. | Pfingstlager – Westernohe, „Indianer Jones“ |
04.06. | Fronleichnamsprozession |
06.06. | Bezirks Pfadfinder Tag – Köln |
13.-14.06. | Pfarrfest |
19.-21.06. | Jungpfadfinderfahrt – Brexbachtal |
21.06. | Bezirks Wölflings Tag – Siegburg |
28.07.-19.08. | World Scout Jamboree – Japan, Teilnahme von Andi |
21.-23.08. | Diözesan Rover Spek – Rüthen |
30.08. | JuSer Stadtjugendtag |
September | Bezirks Jungpfadfinder Tag |
September | Kyra geht für ein Jahr nach Australien |
05.09. | Teilnahme BDKJ Großveranstaltung – St. Augustin, „Flüchtlinge“ |
12.09. | Weinprobe des Fördervereins |
13.09. | Wiedereröffnung St.Servatius |
19.09. | Stammestag |
26.09. | Kleidersammlung |
23.-25.10. | Pfadiwochenende – Pützerhof, Philipp R. hört auf aktiv zu leiten, bleibt Mitarbeiter der Leiterrunde |
25.10. | Stufenkonferenz des Bezirk Sieg – Siegburg |
08.11. | Bezirksversammlung – Kaldauen |
15.11. | Stammesversammlung Jan Witteck wird als weiteres Vorstandsmitglied gewählt. Vorstand: Andi Schmitz, Jan Witteck und als Kuratin: Annette Blazek; Elternvertreter: Stefan Drescher und Sabine Gockel-Böhner |
20.-22.11. | Diözesankonferenz – Köln, Stephi nimmt als Bezirksvorsitzende teil |
27.-29.12. | Jahresabschlussfahrt – Ahrhütte, „Krimi“ |
12.-13.12. | Teilnahme am Seligenthaler Weihnachtsmarkt |
13.12. | Friedenslicht; Verteilung in den Gemeinden |
24.12. | Christmette des Bezirk Siebengebirge – Eitorf, Besuch von Rovern und Leitern |
26.12.-02.01. | Woodbadge Kurs Andi M. |
30.12.-01.01. | Silwesternohe- Westernohe, Teilnahme Leiter und Rover |
08.-10.01. | Fett Frostig – Brexbachtal, Thema „Fett Royal“, (4 TN) |
22.-24.01. | Leiterwochenende – Schönecken; Tobias ist Multiplikator der Bundes Jahresaktion H2O |
29.-31.01. | Diözesanversammlung – Köln, Stephanie nimmt als Bezirksvorsitzende teil |
07.02. | Teilnahme am Karnevalszug in Kaldauen – „Minion – uns gefallen die Siegburger Steuer. Denn wir dienen nur den größten Ungeheuern“ |
März | Einführung Forum als Kommunikationsmedium der Leiterrunde |
Einführung Schnupperleiter: Philipp B. | |
05.03. | Kleidersammlung |
06.03. | Wiedereröffnung des KJA LukasZwo – Siegburg |
13.03. | Juffi-Brunch |
18.-20.03. | Groß-ZEM – Bonn |
April | Katha, Viola, Philipp J. und Philipp B. absolvieren den Leiterkurs auf Bezirksebene |
23.04. | Georgstag mit Ehemaligen, Aufnahme in die Leiterrunde: Lisa Olbrück |
01.05. | Übergabe des Altenberger-Lichts mit dem Stamm Anno in Kaldauen, Aufnahme in die Leiterrunde: Philipp J., Katharina T. und Philipp B. |
13.-17.05. | Pfingstlager – Diözesanlager „Jamb de Cologne“ in Köln, „Ausgezogen in die Freiheit“ |
15.05. | Bezirkstag – Köln |
26.05. | Fronleichnamsprozession |
04.06. | Bezirks-Wölflingstag – Troisdorf |
12.06 | Bezirks-Pfadfinder-Tag in Niederkassel |
18.-19.06. | Pfarrfest mit Stammes Jubiläumsfeier 25 Jahre |
24.-26.06. | Wö-Hajk nach Lohmar |
08.-10.07. | Juffi-Kanuhajk auf der Sieg |
23.07-04.08. | Sommerlager – Kandersteg (KISC), Schweiz |
17.09. | Kleidersammlung |
01.10. | Georgsgala vom Förderverein |
23.10.2016 | Große Bezirks-Stufenkonferenz – LukasZwo |
09.11. | Philipp R. gibt das Amt des Kassenwarts ab. Die StaVos Andi S. und Jan delegieren das Amt an Tobi |
20.11. | Stammesversammlung |
25.-27.11. | Jahresabschlussfahrt – Fensdorf, „Helden des Alltags“ |
10.-11.12. | Teilnahme am Seligenthaler Weihnachtsmarkt |
11.12. | Friedenslicht; Verteilung in den Gemeinden |
24.12. | Christmette des Bezirks Sieg in Troisdorf |
30.12.2016-01.01.2017 | Silwesternohe – Westernohe, Teilnahme Leiter und Rover |
06.-08.01.2017 | Fett Frostig – Brexbachtal, Thema: Fett abgetaucht – Expedition unter die Oberfläche |
20.-22.01.2017 | Leiterwochenende – Hema im Sauerland |
27.-28.01.2017 | Diözesanversammlung – Köln, Stephanie nimmt als Bezirksvorsitzende teil |
März 2017 | Kleidersammlung |
25.03.2017 | Ausrichtung des Osterfeuers- Kaldauen |
15.04.2017 | Elternversammlung Wahl des Elternbeirats: Adam Schauder und Astrid Lürken |
23.04.2017 | Georgstag Einführung Schnupperleiter: Anne, Marisa, Oli, Janek |
23.04.2017 | Übergabe des Altenberger-Lichts mit dem Stamm Anno in Anno |
01.05.2017 | Pfingstlager- Brexbachtal |
02.-05.06.2017 | Intercamp (22 Teilnehmer im Alter von 14-18 Jahren – Warendorf) |
02.-05.06.2017 | Fronleichnamsprozession |
15.06.2017 | Bezirks Groß-Stuko |
25.06.2017 | Siegtal Pur Stand von den Interessenten des Jamboree |
02.07.2017 | Diözese – Tripfadisches Tunier der Pfadistufe |
08.-09.07.2017 | Pfarrfest |
Oktober 2017 | Anne, Marisa, Oli und Janek absolvieren den Leiterkurs auf Bezirksebene |
07.10.2017 | Kleidersammlung |
19.11.2017 | Stammesversammlung |
01.-03.12.2017 | Jahresabschlussfahrt- Kelberg |
16.-17.12.2017 | Weihnachtsmarkt- Seligenthal |
17.12.2017 | Friedenslicht – Verteilung in der Gemeinde |
24.12.2017 | Christmette des Bezirk Siebengebirge – Stieldorf, Besuch von Rovern und Leitern |
31.12.2017-01.01.2018 | Silwesternohe – Westernohe, Teilnahme Leiter und Rover |
05.-07.01.2018 | Fett Frostig – Rüthen, Thema: Eiskalt im Märchenwald |
02.-04.03.2018 | Leiterwochenende – Ommeroth |
10.03.2018 | Kleidersammlung |
17.03.2018 | Teilnahme am Jambotrain |
31.03.2018 | Ausrichtung des Osterfeuers- Kaldauen |
22.04.2018 | Elternversammlung |
22.04.2018 | Georgstag |
27.04-01.05.2018 | Leuchtfeuer – Westernohe, Teilnahme der Leiterrunde an Aktion |
01.05.2018 | Übergabe des Altenberger-Lichts mit dem Stamm Anno in Kaldauen |
18.-21.05.2018 | Pfingstlager – Rhens am Rhein |
31.05.2018 | Fronleichnamsprozession |
09.06.2018 | Erste-Hilfe-Kurs für die Leiterrunde |
22.06.2018 | Bezirks-Groß-Stuko |
01.07.2018 | Verabschiedung von Annette Blazek (Kuratin) aus der Gemeinde |
12.-25.08.2018 | Sommerlager – Jomsburg Thema |
29.09.2018 | Kleidersammlung |
12.-14.10.2018 | Bezirkslager – Rhens |
18.11.2018 | Stammesversammlung Timo Westermann wird als weiteres Vorstandsmitglied gewählt. Vorstand: Andi Schmitz und Timo Westermann. Das Amt des Kuraten bleibt vakant |
30.11.-02.12.2018 | Jahresabschlussfahrt- Adventurecenter Neunkirchen |
15.-16.12.2018 | Weihnachtsmarkt- Seligenthal |
16.12.2018 | Friedenslicht – Verteilung in der Gemeinde |
24.12.2018 | Christmette des Bezirk Sieg – Neuhonrath, Besuch von Rovern und Leitern |
04.-06.01.2019 | Fett Frostig – Rüthen, Thema: Die Siedler von Pfaden |
26.01.2019 | Planungstag der Leiterrunde |
01.03.2019 | Einführung des neuen Pfarrer Wahlen |
03.03.2019 | Teilnahme am Kaldauer Karnevalszug Thema: Mexikaner |
08.-10.03.2019 | Leiterwochenende- Leverkusen |
30.03.2019 | Kleidersammlung |
20.04.2019 | Ausrichtung des Osterfeuers- Kaldauen |
01.05.2019 | Übergabe des Altenberger-Lichts mit dem Stamm Anno in Anno |
Mai 2019 | Yannick, Tim, Tom und Paul absolvieren den Leiterkurs auf Bezirksebene |
07.-10.06.2019 | Pfingstlager – Westernohe |
20.06.2019 | Fronleichnamsprozession |
29.06.2019 | Jubiläum JuSer |
02.07.2019 | Elternversammlung |
30.08.-01.09.2019 | Juffihaik, zu wenig Wasser für einen Kanuhaik |
20.07.-13.08.2019 | Jamboree- Amerika (4 Teilnehmer und 2 Leiter) |
28.09.2019 | Kleidersammlung |
17.11.2019 | Stammesversammlung Marisa Rath und Pfarrer Wahlen werden als weitere Mitglieder des Vorstands gewählt. Neuer Vorstand: Timo Westermann, Marisa Rath und Pfarrer Wahlen (Kurat) |
29.11.-01.12.2019 | Jahresabschlussfahrt – Woffelsbach |
14.-15.12.2019 | Weihnachtsmarkt – Seligenthal |
15.12.2019 | Friedenslicht – Verteilung in der Gemeinde |
24.12.2019 | Christmette des Bezirk Siebengebirge – Winterscheid Besuch von Rovern und Leitern |
10.-12.01.2020 | Fett Frostig – Brexbachtal, Thema: Endgame – die Grüntastischen retten das Klima |
11.01.2020 | Planungstag der Leiterrunde |
06-08.03.2020 | Leiterwochenende |
23.03.2020 | Zur Eindämmung der Covid 19 Pandemie wurde in NRW ein Kontaktverbot ausgesprochen, so dass alle weiteren Gruppenstunden und Aktionen ausfallen mussten. |
August 2020 | Aufnahme der Gruppenstunden unter der Einhaltung der Abstands-Regeln |
26.09.2020 | Kleidersammlung |
Oktober 2020 | Zur Eindämmung der Covid 19 Pandemie wurde in NRW ein Kontaktverbot ausgesprochen, so dass alle weiteren Gruppenstunden und Aktionen ausfallen mussten. |
15.11.2020 | Stammesversammlung wurde online durchgeführt |
24.12.2020 | Online Christmette des Bezirk Sieg – Siegburg |
bis Juni 2021 | Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, wurden alle Aktionen und Gruppenstunden in Präsenz abgesagt. Die Juffis, Pfadis und Rover haben teilweise Onlinegruppenstunden durchgeführt. |
09.-15.08.2021 | Sommerlager – VCP Schachen |
11.-12.09.2021 | 30-jähriges Stammesjubiläum – Seligenthal |
25.09.2021 | Kleidersammlung |
14.11.2021 | Stammesversammlung, Kaplan Joaquim Wendland wird als zum Kuraten gewählt, Timo wird für eine weitere Amtszeit als Vorstand gewählt |
26. – 28.11.2021 | Jahresabschlussfahrt – Weibern |
11.12.2021 | Weihnachtsfeier der Leiterrunde |
22.12.2021 | Flos letzte Gruppenstunde, da er umzieht |
24.12.2021 | Online Christmette des Bezirk Siebengebirge – Hennef |
04. – 06.02.2022 | Leiterwochenende – Drolshagen |
11. – 13.03.2022 | Woodbadgevorhaben von Philipp J. – Juffiwochenende |
16.04.2022 | Osterfeuer |
26.07. – 31.07.2022 | Roverfahrt – Kandersteg |